CeMAT 2020, 20. - 24. April
Pepperl + Fuchs
Millimetergenau messen, zuverlässig überwachen, Prozesssicherheit garantieren - dafür stehen die 2D-Laserscanner der Serie R2000. Dank ihrer einzigartigen Funktionalitäten bieten sie eine absolut zuverlässige Objekterfassung selbst unter schwierigen Bedingungen. Mit einer hohen Winkelauflösung von bis zu 0,071° erkennt der R2000 Detection problemlos kleinste Objekte. Der schaltende Laserscanner vermeidet so die Kollision von einem Regalbediengerät oder einer Hängeförderanlage mit herausragenden Teilen. Defekte Paletten können bei der automatischen Fachbelegung in Hochregallagern zu Kollisionen und somit großen Sachschäden führen. Durch seine extra plane Scanebene erkennt der R2000 Detection selbst kleinste Bruchstücke sicher und zuverlässig.
Logistics 4.0 Hub
Für sämtliche Automatisierungslösungen, bei denen man von der berührungslosen Objekterfassung profitieren will, ist unser breites Sortiment an optoelektronischen ... mehr
Für die zuverlässige, berührungslose Erfassung von metallischen Objekten - bis zu einem Abstand von 100 mm - sind induktive Sensoren die richtige technische und ... mehr
"Identifikationssysteme werden zur Objektidentifikation eingesetzt. Fertigungsprozesse können damit automatisiert und die gesamte Logistik der Warenwirtschaft über ... mehr
Pepperl+Fuchs bietet ein umfassende Programm zur Lösung Ihrer individuelle Messaufgabe. Der Füllstand jedes Mediums kann unter verschiedensten Bedingungen exakt erfasst werden. mehr
Moderne Intralogistik erfordert hervorragende Sensorik. Nur durch konsequenten Einsatz von Sensorik ist der automatische und zuverlässige Warenfluss in modernen ... mehr
Sensoren in der Fertigungs- und Prozesstechnik liefern vielfältige Informationen für die Automatisierung. Diese Informationen müssen oft vor Ort gut sichtbar angezeigt ... mehr
Pepperl+Fuchs hat ein sehr großes Portfolio an innovativen kamerabasierten Code-Lesegeräten. Diese basieren auf hochauflösenden CMOS und CCD-Bildwandlern und bieten viele Funktionen. mehr
In rauen Industrieumgebungen werden vorwiegend elektromagnetische Identifikationsysteme (RFID) eingesetzt, da hierfür robuste und chemisch resistente Datenträger zu Verfügung stehen. mehr
Elektronische Bauteile zur Erfassung von Neigungswinkeln gibt es zahlreiche. Eine einfache, industrietaugliche Bereitstellung dieser Information jedoch oftmals nicht. mehr
Drehgeber werden überall dort benötigt, wo physikalische Größen wie Drehzahl, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Weg zu erfassen sind. Haupteinsatzgebiete für diese ... mehr
In allen Industriebereichen, in denen Umwelteinflüsse wie Staub, Rauch oder Dampf auf die Sensoren einwirken, stellen Ultraschall-Sensoren die ideale Lösung zur ... mehr
Pepper+Fuchs bietet ein großes Program an Einweg-, Reflexions- Gabel- oder Daten-Lichtschranken für die Fabrikautomation. mehr
Entfernungsmessgeräte arbeiten mit Laserlicht oder leistungsstarken LED Sendern und erfüllen nahezu alle Anwenderwünsche. mehr
Kapazitive Sensoren erkennen neben metallischen Objekten auch eine große Vielfalt anderer Materialien. Sie werden z. B. zur direkten Füllstands- oder Durchflussüberwachung eingesetzt. mehr
Vision-Sensoren sind Bildverarbeitungssysteme, die auf einen speziellen Anwendungsbereich abgestimmt sind. Sie sind auf einfache Installation und Bedienung ohne ... mehr
Auf der Merkliste
0