
Was ist das Neue/Innovative daran?
SAP Leonardo integriert alle neuesten Technologien und Services in einem einzigen intelligenten System. Es ist in allen Industrien einsetzbar, dennoch für jedes einzelne Unternehmen anpassbar.
Hat das Produkt ein Alleinstellungsmerkmal?
SAP Leonardo ist ein einmaliges Produkt, oder vielmehr Portfolio von Produkten, das durch seine Anpassungsfähigkeit und Vielfältigkeit sowohl den Einstieg, als auch die tiefere Einbindung Ihres Unternehmens in die digitale Transformation ermöglicht.
Was ist der Hauptvorteil des Produkts für Kunden?
SAP Leonardo ermöglicht schnelle Innovationen, das Skalieren von neuen Modellen und eine konstante Neudefinition Ihres Geschäfts. Von der Cloud Plattform bis zu den Applikationen ist SAP Leonardo offen, erweiterbar und allen Ihren Geschäftsbereichen integrierbar.
Lassen sich die Vorteile in Zahlen ausdrücken?
25% schnelleres Umsatzwachstum als im Branchendurchschnitt auf Grundlage neuer Geschäftsmodelle.
SAP Leonardo führte bei einem Kunden zu einer Reduzierung der Instandhaltungskosten von 10%.
Inwiefern zahlt das Produkt auf das Motto von HANNOVER MESSE und/oder CeMAT („Integrated Industry – Connect & Collaborate“ bzw. „Connected Supply Chain“) ein?
SAP Leonardo setzt IoT Technologien ein, dessen Kernaufgabe es ist, Sachen mit Menschen und Prozessen zu verbinden. Somit ist SAP Leonardo der Inbegriff für “Connected”.
Welchen Beitrag leistet das Produkt für integrierte Prozesse bzw. Industrie 4.0?
SAP Leonardo wird Bestandteil aller Geschäftsprozesse und ist somit in der gesamten Wertschöpfungskette integriert. Damit lassen sich Geschwindigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit erhöhen, indem Vertriebs- und Logistikprozesse aufeinander abgestimmt und die Zusammenarbeit mit Partnern in der Supply Chain verbessert werden.
Inwiefern spiegelt das Produkt den Gedanken der Vernetzung (von Mitarbeitern, Geschäftspartnern oder Prozessen) wider?
Der Hauptgedanke von SAP Leonardo ist die effiziente Vernetzung von Menschen, Dingen und Prozessen inklusive der Einbindung aller im Prozess beteiligten Geschäftspartner.